Schwetzinger Straße

Neubau

Auf dem innerstädtischen Eckgrundstück Schwetzinger Straße / Mühlgasse entsteht ein fünfgeschossiges Mehrfamilienwohnhaus mit 12 kleineren Wohnungen zwischen 33 m² und 60 m² Wohnfläche. 
Zielgruppe sind insbesondere Senioren, alle Wohneinheiten sind über einen Aufzug barrierefrei erreichbar und für die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer altersgerecht ausgebildet.
Neben der gesellschaftlichen Komponente des Neubaus war für die Gebäudeplanung die Betrachtung der Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und ressourcenschonendes Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen über den kompletten Lebenszyklus des Gebäudes hinweg von großer Bedeutung.

Es handelt sich um das erste Mehrfamilienhaus in Hybridbauweise in Wiesloch, die tragenden Außenwände bestehen aus massiven Holzwänden mit einer hochwertigen Ziegelfassade und Mineralwolle-Kerndämmung. Die nachhaltige Klinkerfassade benötigt nur einen minimalen Wartungsbedarf. Die einzelnen Schichten sind untereinander lediglich mechanisch befestigt und lassen sich im Falle des perspektivischen Rückbaus leicht trennen und wiederverwerten.

Die Geschossdecken, der Treppenraum sowie die Wohnungstrennwände sind aus Erwägungen des Brand- und Schallschutzes in klassischer Stahlbetonbauweise ausgeführt, bei den Innenwänden handelt es sich um Holztrennwände in Massivbauweise.

Beheizt wird das Gebäude mit einer Holzpelletsheizung, auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage realisiert. Aufgrund der Verwendung einer hochwertigen Wärmedämmung wurde trotz der schwierigen Grundstücks- und Gebäudegeometrie schon zum damaligen Planungszeitpunkt der heute aktuelle GEG-Standard erreicht.

  • Planung:
    LPH 1-8
  • Bauort:
    Schwetzinger Straße 29, Wiesloch
  • Bruttogrundfläche:
    1.042 QM
  • Bauzeit:
    ab August 2023

Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Sie habe noch weitere Fragen? Senden Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns an:

info@audgmbh.de     |    06222 3891050